elektronisches Buch

elektronisches Buch
I
elektronisches Buch,
 
Lesegerät in Buchgröße, das auf einem Flüssigkristall-Bildschirm (LCD) den Text eines Buchs anzeigt. Der Text wird als Datei in das Gerät geladen. Auch eine solche Textdatei wird oft als elektronisches Buch bezeichnet.
 
Die Lesegeräte sind in der Regel handlich und leicht. Sie verfügen über einen Akku zur Stromversorgung und verwenden Schwarz-Weiß-LCDs, die meist berührungsempfindlich sind und auch zur Bedienung benutzt werden. Üblich sind Funktionen zum Blättern, zum Markieren und zum Formatwechsel (Hoch- oder Querformat). Der Speicher ist so ausgelegt, dass sich mehrere Buchdateien laden lassen. Beim Rocket-eBook z. B. hat er eine Kapazität von 16 MByte, was für etwa 50 Bücher ausreicht.
 
Dateien für elektronische Bücher orientieren sich seit 1999 an Standards, die auf HTML und XML fußen, sie finden sich daher v. a. im Internet, zum Teil verschlüsselt (Entschlüsselung durch das Lesegerät), zum Teil unverschlüsselt. Sie können bei kommerziellen Anbietern gegen Gebühr heruntergeladen werden oder sind, v. a. bei älteren Werken, kostenlos. Die Buchdateien lassen sich - geeignete Software vorausgesetzt - auch auf Desktop-PCs, Mobilcomputern, PDAs und Organizern lesen.
II
elektronisches Buch,
 
E-Book.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buch — Bücher im Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Ein Buch (auch Kodex) ist eine mit einer Bindung und meistens auch mit Bucheinband (Umschlag) versehene Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Papier — Amazon Kindle 3 Prototyp eines hochauflösenden elektronischen Papiers. De …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Zeitalter — Den Begriff der McLuhan Galaxis prägte der Soziologe Manuel Castells in seiner Trilogie Das Informationszeitalter aus dem Jahr 1996 nach dem kanadischen Medientheoretiker und Visionär des elektronischen Zeitalters, Marshall McLuhan (1911 1980).… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Buch — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Buch — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Book Lesegerät — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • EBook — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • EBooks on Demand — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebook — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Handybuch — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”